|
Einige kurze Nachrichten:
10.04.20 - Corona lässt
grüßen! Kontaktverbot umgehen: Der Tauschring bietet auf
seiner Mitgliederseite einen Video-Chat an.
Im Mitgliederbereich gibt es ausführliche Informationen
dazu (Anleitung).
27.04.22 - Die Vorstandswahlen ergaben:
Vorsitz: Hubertus Luhmann
Stellvertreterin: Patrizia Vinci Musca
Kassenwart: Michael Frommeyer
Schriftführer: Michael Wirbelauer
|
Stammtisch |
Unsere Stammtische finden in der Regel
jeden letzten Mittwoch im Monat statt - Beginn
19:00 Uhr im Stadtteilzentrum Süd, Unna, Erlenweg 10. Da
es bekannterweise 'keine Regel ohne Ausnahme' gibt, bitte
grundsätzlich vorher im Terminkalender überprüfen.
|
Nach der „Wiederbelebung“
unserer Vereinsveranstaltungen mit der
Mitgliederversammlung im April 2022 lädt der Tauschring
Unna alle Mitglieder und interessierte Mitbürger am 25.
Mai 2022 zu seinem 82. Stammtischtreffen ein; Beginn um
19:00 Uhr im Stadtteilzentrum Süd in Unna, Erlenweg 10.
Nach Durchführung der Vorstandswahlen übergab der
bisherige Vorsitzende, Volker Manthei, am 27.04.2022 die
Verantwortung an den neuen Vorsitzenden Hubertus Luhmann.
Der neue Vorsitzende kennt den Verein als Mitglied auch
schon seit seiner Gründung und hat damit alle
Voraussetzungen, die Erfolgsgeschichte des Vereins
fortzusetzen.
Ein weiterer wichtiger Vorstandsposten musste ebenfalls
neu besetzt werden. Die stellvertretende Vorsitzende
Barbara Möller stellte sich nach sechsjähriger Amtszeit
nicht erneut zur Wahl. Für diesen Posten wurde Patrizia
Vinci Musca gewählt, die seit 2011 als langjähriges
Mitglied den Verein kennen gelernt hat.
Der Schatzmeister, Michael Frommeyer, und der
Schriftführer, Michael Wirbelauer, wurden erneut in den
Vorstand gewählt.
Bei diesem Stammtischtreffen wird im positiven Sinne
„Business as Usual“ praktiziert. Dies bedeutet, dass
aktuelle Ereignisse im Verein vorgetragen werden und die
Gelegenheit besteht, kurzfristige Wünsche zur Hilfe und
Unterstützung oder Angebote für neue Dienstleistungen
vorzutragen. Außerdem werden erste Planungen zum
Tagesausflug im September und Beteiligungsmöglichkeiten
der Mitglieder für das Sommerfest im Juli vorgestellt.
Der beliebte Flohmarkttisch wird wieder eingerichtet. Alle
Teilnehmer sind aufgerufen, ihn zu füllen, um anderen eine
Freude zu bereiten. Die Bereitstellung von Speis und Trank
nach dem Vereinsmotto „Geben und Nehmen ohne Geld“
runden das Angebot des Tauschrings für diese Veranstaltung
ab.
Hinweis zu Corona Beschränkungen:
Keine G-Regeln, keine Maskenpflicht. Es besteht lediglich
eine Empfehlung zum Tragen einer Maske. |
Caritas Unna |
Seit 2017 ist aktive Flüchtlingshilfe in unserem Verein
im Gespräch. Die Idee ist, den Migranten und Flüchtlingen
Hilfe aus unserem Tauschangebot zu gewähren.
Aus diesem Grunde wurde eine Kooperation mit der Caritas
Unna vereinbart, die im Rahmen des März-Stammtisches 2018
ihren Anfang fand.
Bereits dort kam es zu einer köstlichen Gegenleistung:
Die arabischen Gäste an dem Abend präsentierten den
Anwesenden landestypische Köstlichkeiten.
Ein Grundsatzpapier regelt die Grundlagen für die
Zusammenarbeit mit der Caritas Unna. Dies kann hier
eingesehen werden.
Im Mitgliederbereich unter dem Menüpunkt
'Service' gibt es weitergehende Informationen zu diesem
Projekt. |
Gerätepool |
Eines unserer erfolgreichsten Projekte ist
der Gerätepool, der Ende 2014 eingerichtet wurde.
Im Tauschring Geräte-Pool werden von
Mitgliedern deren Elektromaschinen, Werkzeuge, Gartengeräte,
Küchengeräte usw. angeboten, die wiederum von anderen
Mitgliedern zur Selbstnutzung ausgeliehen werden können.
Im Mitgliederbereich unter dem Menüpunkt 'Service' gibt es
weitergehende Informationen zu diesem Projekt. |
Evangelisches
Krankenhaus |
Seit November 2013 bietet der
Tauschring in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen
Krankenhaus Unna Hilfe für die Patienten an, die allein
leben oder bei denen Hilfe durch Angehörige aus Zeitgründen
nicht möglich ist.
Mögliche Hilfsangebote:
- Fahrdienste im Umkreis bis zu
20 km
- Besorgung wichtiger Dinge
- Kochen
- Kleinere Haushaltsarbeiten
- Haustierbetreuung
- Blumen gießen |
 |
|
(Hier den Flyer herunterladen) |
Ziel ist es, eine zeitnahe Hilfe für
erkrankte Menschen während des Krankenhausaufenthaltes und
nach dem Krankenhausaufenthalt zu gewährleisten. Dabei
stehen wir jedoch in keinerlei Konkurrenz zu den 'Grünen
Damen' die im Krankenhaus wertvolle Patientenhilfe
durchführen.
Im Mitgliederbereich
unter dem Menüpunkt 'Service' gibt es weitergehende
Informationen zu diesem Projekt.
|
Marktplatz |
Im Marktplatz wird seit Anfang Dezember 2012
keine Zeit zum Tausch angeboten, sondern Gegenstände die
andere Mitglieder gerne verschenken möchten.
Natürlich gibt es nicht nur etwas zu
verschenken, man kann auch ein Suchinserat aufgeben oder
etwas zum Tausch anbieten.
Im Mitgliederbereich unter dem Menüpunkt 'Service' und im
'Forum' gibt es weitergehende Informationen zu diesem
Projekt. |
Bethel
Haus Dürerstr. |
Seit
April 2011 besteht bereits eine besondere Kooperation
zwischen dem Tauschring und dem Bethelhaus in der Dürerstr.
Seit drei Jahren wird die Unterstützung der Bethel -
Einrichtung in Unna praktiziert. Durch Mitglieder werden
unentgeltliche Dienstleistungen den Bewohnern ohne jegliche
Gegenleistung zur Verfügung gestellt.
So kam es in der Vergangenheit bereits zu
Lesepartnerschaften, oder es wurden Namensschildchen in die
Kleidung der Bewohner eingenäht.
Im Mitgliederbereich unter dem Menüpunkt 'Service' gibt es
weitergehende Informationen zu diesem Projekt. |
|